Alle Jahre wieder im März sind Schülerinnen und Schüler Teil einer weltweiten Prüfung: Am 09. März 2022 kurz vor 8:00 Uhr war die Anspannung bei den beteiligten Schülerinnen und Schüler im Raum 103 deutlich spürbar.

Mund auf, Stäbchen rein, Spender sein! – Am 24.01.2022 fand bei uns für die Jahrgänge 11, 12 und 13 eine DKMS-Registrierungsaktion statt.

Am Donnerstag, 27.01.2022, ihrem letzten Arbeitstag, ist unsere Schulsekretärin Frau Kruse nicht mehr zum Arbeiten gekommen, denn alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, die Schulleitung, der Schulelternrat und auch das nichtpädagogische Personal kamen am Donnerstag an das geschmückte Fenster des Sekretariats, um sich für die jahrelange Unterstützung zu bedanken und persönlich bei ihr zu verabschieden.

Erfolgreich trotz erschwerter Vorbereitung unter Corona-Bedingungen: Judith Grönke, Tom Franke und Felix haben die Prüfungen bestanden und freuen sich über das DELF-Zertifikat.

Die zweite Runde der Mathematik-Olympiade fand dieses Jahr mit großer Beteiligung der Schülerschaft des Catos statt. Nachdem im Jahr 2020 durch die schwierigen Corona-Bedingungen die Olympiade fast komplett ausfiel, nahmen 2021 im November 24 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 bis 12 an der zweiten Runde teil.

Melissa Bartsch, Emily Wehrkamp, Stella Ahrens und Hannah Holthusen haben im Seminarfach bei Herrn Osterhage einen Podcast zum Thema Fast Fashion erstellt...

Am 08. Dezember 2021 haben sieben Schülerinnen und Schüler des Cato Bontjes van Beek-Gymnasium am Schulentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs teilgenommen! Hannes (6a), Mathilda (6b), Lia (6c), Milana (6d), Pelle (6e), Janna (6f) und Merle (6g) haben zuvor in ihrer Klasse ihr Können unter Beweis gestellt und wurden von ihren Klassenkameraden zu Klassensiegern gewählt.

Für drei Wochen können sich die Schülerinnen und Schüler am Cato Bontjes van Beek-Gymnasium die Wanderausstellung "KlimaEinFluss" ansehen. Ausleiher ist der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), der die Rollbanner im Rahmen des Projektes KliBiW erstellt hat.

Am Donnerstag, den 30.9.2021, fand am Cato Bontjes van Beek-Gymnasium ein Run for Help für die Jahrgänge 8 bis 10 statt.

In einer Lesung wurden die Schülerinnen und Schüler des sechsten und siebten Jahrganges in eine traumhafte Welt entführt. Franziska Thaufelder, eine Lehrerin unserer Schule, las aus ihrem Buch "Anna und die Traumwelt" vor.

Nachdem wir wegen der Pandemie ein ganzes Jahr aussetzen mussten, war es dieses Jahr endlich wieder so weit: es wurde am Cato für die gute Sache gelaufen!

Diese Präsentation richtet sich an die Eltern von jetzigen Viertklässlerinnen und Viertklässlern, die sich darüber Gedanken machen, welche die richtige Schule für ihr Kind ist.

Zu unserem bevorstehenden 50-jährigen Schuljubiläum hat Lennart Hause (Jahrgang 12) einen Film erstellt.

Der Hausmeister Hans-Jürgen Nullmeier ist nach 27 Jahren am Cato Bontjes van Beek-Gymnasium in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden.

Unter erschwerten Bedingungen haben in diesem ersten Halbjahr 7 Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums die DELF Prüfung der Stufe A1 geschrieben.