ITG steht für Informationstechnische Grundbildung. Die AG richtet sich in erster Linie an Computeranfänger aller Klassen, erfordert keine Vorkenntnisse in der Textverarbeitung oder Textpräsentation und soll Grundkenntnisse im Umgang mit Word und Powerpoint vermitteln.

Sie bietet aber auch Hilfestellung für Schülerinnen und Schüler der Klassen 10/11 bei der Erstellung von Haus- und Seminararbeiten im Seminarfach und den zugehörigen Präsentationen.

Mit dem Programm Microsoft Word werden Texte erstellt und formatiert, d. h. es werden

  • Textteile mit unterschiedlichen Schriftgraden und -arten dargestellt
  • Kopf- und Fußzeilen erstellt
  • Tabellen eingefügt
  • Einladungs- und Grußkarten erstellt.

Mit dem Programm Microsoft Powerpoint werden Präsentationen erstellt und bearbeitet, wie sie bei Referaten eingesetzt werden können. Dieses umfasst das einfache Einblenden von Texten und Bildern bis hin zum vollständig automatischen Ablauf einer Präsentation. Grafiken können damit so verbunden werden, dass ein kleiner Film entsteht.

Der Leiter dieser AG ist Harald Seiter.