Ich höre jetzt so furchtbare Dinge über das, was draußen in der Welt geschieht – nicht nur draußen weit fort [...] . Und trotzdem soll man den Glauben – auch an die Menschen – nicht verlieren. Es gibt Gott sei Dank noch viele, viele Menschen, die gut sind [...] . Cato Bontjes van Beek
Das Cato Bontjes van Beek-Gymnasium zeigt Solidarität mit all jenen, die unter dem Ukrainekrieg Leid erfahren müssen. In der Hoffnung auf Frieden sind wir geeint.
Anmeldung zur fünften Klasse bis zum 10. Juni 2022

Die Anmeldung zur fünften Klasse findet leider auch in diesem Jahr ohne Ihren persönlichen Besuch in der Schule statt. Wir möchten Sie dennoch gern beraten und dabei helfen, alle Unterlagen vollständig auszufüllen. Rufen Sie dazu bei Bedarf das Sekretariat oder die Schulleitungsmitglieder an, um alle Fragen zu klären, die beim Ausfüllen der Anmeldeunterlagen noch offen geblieben sind. Wählen Sie die zentrale Nummer 04202 96940. Wir freuen uns, wenn wir auf diesem Wege weiterhelfen können.
Schulbetrieb während der Pandemie

Über die jeweils aktuell geltenden Infektionsschutzmaßnahmen in der Schule informieren wir per E-Mail (IServ).
Weitere Hinweise zum Schulbetrieb während der Pandemie finden sie hier:
Unterstützung für Spendenaktion für die Ukraine

Der Wunsch, den vom Krieg in der Ukraine betroffenen Menschen zu helfen, ist groß. So sind an unserer Schule viele Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren Lehrkräften gern aktiv geworden, als Aldona Stelle um Mithilfe bei einer Spendenaktion in der katholischen Gemeinde vor Ort gebeten hat. Unser Schulpastor Arnd Seiferth beschreibt die Aktion folgendermaßen...
Spontane Hilfsbereitschaft am Cato

1540,78 € für die Ukraine – das ist der stolze Erlös vom kurzfristig auf die Beine gestellten Benefizflohmarkt an unserer Schule.
Kurzfilmwettbewerb der 9a

Die Klasse 9a hat an dem Kurzfilmwettbewerb "ganz schön wilde Zeiten" teilgenommen. Es wurden drei Filme eingereicht und die sind nun auch auf YouTube zu sehen. Wir hoffen auf einen Preis für die Klasse, müssen dafür aber bis zum 30. März so viele Klicks und Likes wie möglich erreichen. Schaut euch unsere Filme an!
Das Deutsche Sprachdiplom (DSD 1) am Cato

Alle Jahre wieder im März sind Schülerinnen und Schüler Teil einer weltweiten Prüfung: Am 09. März 2022 kurz vor 8:00 Uhr war die Anspannung bei den beteiligten Schülerinnen und Schüler im Raum 103 deutlich spürbar.
Schülerinnen und Schüler machen mit im Kampf gegen Blutkrebs

Mund auf, Stäbchen rein, Spender sein! – Am 24.01.2022 fand bei uns für die Jahrgänge 11, 12 und 13 eine DKMS-Registrierungsaktion statt.
Schulsekretärin in den Ruhestand verabschiedet

Am Donnerstag, 27.01.2022, ihrem letzten Arbeitstag, ist unsere Schulsekretärin Frau Kruse nicht mehr zum Arbeiten gekommen, denn alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, die Schulleitung, der Schulelternrat und auch das nichtpädagogische Personal kamen am Donnerstag an das geschmückte Fenster des Sekretariats, um sich für die jahrelange Unterstützung zu bedanken und persönlich bei ihr zu verabschieden.
DELF-AG

Erfolgreich trotz erschwerter Vorbereitung unter Corona-Bedingungen: Judith Grönke, Tom Franke und Felix haben die Prüfungen bestanden und freuen sich über das DELF-Zertifikat.
Zweite Runde der Mathematik-Olympiade

Die zweite Runde der Mathematik-Olympiade fand dieses Jahr mit großer Beteiligung der Schülerschaft des Catos statt. Nachdem im Jahr 2020 durch die schwierigen Corona-Bedingungen die Olympiade fast komplett ausfiel, nahmen 2021 im November 24 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 bis 12 an der zweiten Runde teil.
Fastfashion Podcast

Melissa Bartsch, Emily Wehrkamp, Stella Ahrens und Hannah Holthusen haben im Seminarfach bei Herrn Osterhage einen Podcast zum Thema Fast Fashion erstellt...
Wir lieben lesen!

Am 08. Dezember 2021 haben sieben Schülerinnen und Schüler des Cato Bontjes van Beek-Gymnasium am Schulentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs teilgenommen! Hannes (6a), Mathilda (6b), Lia (6c), Milana (6d), Pelle (6e), Janna (6f) und Merle (6g) haben zuvor in ihrer Klasse ihr Können unter Beweis gestellt und wurden von ihren Klassenkameraden zu Klassensiegern gewählt.
Präsentation unserer Schule

Diese Präsentation richtet sich an die Eltern von jetzigen Viertklässlerinnen und Viertklässlern, die sich darüber Gedanken machen, welche die richtige Schule für ihr Kind ist.
Film zum 50. Schuljubiläum

Zu unserem bevorstehenden 50-jährigen Schuljubiläum hat Lennart Hause (Jahrgang 12) einen Film erstellt.