Jugend debattiert ist ein bundesweiter Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler ab Jahrgang 8. Am 9. Januar 25 fand am Cato der Schulwettbewerb der Altersgruppe 1 (8. – 10. Klasse) statt.

Soll es an unserer Schule eine Stunde Sport am Tag geben? Das war die erste Frage, die an diesem Vormittag im Halbfinale zur Debatte stand. Welche guten Argumente gibt es dafür? Wie könnte man den Vorschlag konkret umsetzen? Und welche Gründe sprechen dagegen, mehr Sport in den Schulalltag einzuplanen? Hannes und Isabella (9a), Jano und Mathis (9b), Thelma (9c), Mia (10b) und Malin und Nele (10c) begründeten in ihren Eröffnungsreden die Bedeutung des Themas. In der freien Aussprache wurde klar, dass sie sich über das Ziel, die Freude an Bewegung zu stärken und damit auch langfristig die Gesundheit von Jugendlichen zu verbessern, einig sind. Wie das gelingen kann, wurde in der Debatte umsichtig bedacht. Denn bei Jugend debattiert ist die freie Aussprache kein Schlagabtausch, die Beiträge knüpfen immer an die Argumente der Vorredner an. Im fairen Austausch wird die Sachfrage geklärt, so dass den Zuhörern die verschiedenen Aspekte der Frage am Ende der Debatte klar geworden sind.

Ob Zoos in Deutschland abgeschafft werden sollen, um dieses Thema ging es im anschließenden Finale. In der Debatte hatten die Finalisten das Wohl der Tiere, den Arten- und Naturschutz, aber auch den Bildungsauftrag von Zoos im Blick. Sachkenntnis, Ausdrucksfähigkeit, Gesprächsfähigkeit und Überzeugungskraft sind die Kriterien, nach denen die Jury die Debatten bewertet. Als Juroren und Zeitnehmer waren - neben am Projekt beteiligten Lehrkräften - auch Schülerinnen in der Jury oder als Zeitwächterinnen dabei: Antonia, Wiebke (11a), Alia, Janna und Gabriela (9a) hatten sich bereit erklärt, bei der Durchführung des Wettbewerbs zu helfen. 

Am Ende fiel die Entscheidung schwer. Die Jury beriet lange, bevor sie allen ein persönliches Feedback geben konnte und anschließend das Ergebnis verkündete: Als Erst- und Zweitplatzierte werden Malin und Nele aus der 10c das Cato in der nächsten Runde des Wettbewerbs vertreten. Zum Regionalwettbewerb unseres Schulverbundes, der am 30. Januar in Ritterhude stattfinden wird, begleitet sie dann ihre Deutschlehrerin Kristin Pietruczak. Die Debattenhemen werden am 20. Januar bekannt gegeben, dann beginnen die Vorbereitungen. 

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle Beteiligten fürs Mitmachen und die Unterstützung!

Foto (c) Michael Mix, Kreiszeitung