
Informationsveranstaltung Auslandsjahr
Ein Schuljahr im Ausland? Wir laden ein zu einer Informationsveranstaltung am 14. Mai 2025 um 18:00 Uhr.

Talentshow für den guten Zweck
Nicht immer können alle Kinder im Unterricht alles zeigen, was sie können. Umso wichtiger ist es, sie bei der Entfaltung ihres Könnens zu unterstützen, und auch mal über das Schulbuch hinaus zu schauen. Die Klassen 6c, 6d und 6e waren sehr schnell dafür zu begeistern, gemeinsam ein Projekt zum Thema ‚Charity‘ (Wohltätigkeit) zu gestalten: eine Talentshow wurde gewünscht, und sehr viele Talente kamen zum Vorschein!

Spaniensprachreise 2025
Mehrere Jahre mussten wir darauf verzichten, unsere Spaniensprachreise anzubieten: erst verhinderte die Corona-Pandemie die Durchführung, dann die extremen Preissteigerungen. Sehr groß war die Freude bei Spanischlernenden und -lehrkräften darüber, dass es in diesem Jahr wieder losgehen konnte! Schnell füllte sich die Liste von 25 Teilnehmenden aus Jahrgang 9.
Vive la France et bienvenue à Rouen 2025!
Auch dieses Jahr hat ein deutsch-französischer Austausch zwischen dem Cato Bontjes van Beek-Gymnasium in Achim und dem Collège Fontenelle in Rouen stattgefunden. Dies wurde uns auch durch die freundliche Unterstützung des Deutsch-Französischen Jugendwerkes ermöglicht, wofür wir herzlich danken!

Gemeinsames Fastenbrechen am Cato
Am 20. März 2025 waren an unserer Schule alle Interessierten zum Iftar-Essen, dem traditionellen abendlichen Fastenbrechen im Ramadan, eingeladen. Liebevoll vorbereitet von einem Organisationsteam aus dem 12. Jahrgang fanden etwa 60 Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte am frühen Abend an einer langen Tafel in der geschmückten Eingangshalle zusammen.

Spanischer Vorlesewettbewerb feiert in Achim seine Niedersachsen-Premiere
Der Vorlesewettbewerb „Leo, leo… ¿qué lees?“ des Deutschen Spanischlehrerverbandes (DSV) wird bereits seit 2012 in mehreren Bundesländern durchgeführt – nun ist er als Pilotprojekt auch erstmals in Niedersachsen gestartet. In diesem Schuljahr richtet sich der Wettbewerb gezielt an die siebten Klassen im Fach Spanisch.

Schülerinnen und Schüler machen mit im Kampf gegen Blutkrebs
"Mund auf, Stäbchen rein, Spender sein!" Am 04. März 2025 fand bei uns am Cato Bontjes van Beek-Gymnasium die bisher 3. DKMS-Registrierungsaktion für die Jahrgänge 11, 12 und 13 statt. Insgesamt 70 Schülerinnen und Schüler ließen sich in die weltweite Spenderdatei aufnehmen.

Musikalische Probenfahrt der Bläser- und Streicherklassen sowie der AG „Cato’s Symphonic Winds“
Es war wieder so weit! Vom 27. bis zum 28. Februar ging es auf zur jährlichen Probenfahrt nach Mardorf. Auf dem Programm für die 55 Schülerinnen und Schüler standen allerlei Evergreens und eine gemeinsame Version der „Ode an die Freunde“, die auf dem Sommerkonzert am 18. Juni zu hören sein wird.

Eine unvergessliche Woche im Schnee!
Zauchensee/Achim, Januar 2025 – Eine Woche voller Schnee, Sport und Spaß: Vom 17. bis zum 24. Januar 2025 verbrachten 52 Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs des Cato Bontjes van Beek-Gymnasiums Achim eine aufregende Skifahrt in Zauchensee, Österreich.

Probenfahrt nach Mardorf
Auf der dreitägigen Probenfahrt ans Steinhuder Meer haben die Musical-AG und das Orchester fleißig geübt. Freut euch auf die Aufführungen im Juni! 🎭🎤🎻🎶🎹
Gastspiel des White Horse Theater am Cato
Am 18.2.25 gastierte das White Horse Theater mit den Stücken „Fear in the Forest“ und „Promised Land“ an unserer Schule. In zwei aufeinanderfolgenden Aufführungen wurden die Theaterstücke in englischer Sprache für den 6. und für den 10. Jahrgang aufgeführt. Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert.

Jugend debattiert: Erfolg für Schülerinnen des Cato
Am 30. Januar fand der Regionalwettbewerb Jugend debattiert in der Riesschule in Ritterhude statt. Malin und Nele (10c) und Antonia und Wiebke (11c) hatten sich im Schulwettbewerb am 18. Januar 25 für die Teilnahme qualifiziert.

„Lerne mit dem Herzen zu denken! Zwei kurze Leben im Widerstand.“
In einer szenischen Lesung stellen Johanna Kunze, Regisseurin und Theaterpädagogin, und Dr. Frauke Geyken, Historikerin, die Biographien von Sophie Scholl und Cato Bontjes van Beek vor. Mit der Produktion der Theaterinitiative Bühnensturm sind sie zum wiederholten Mal zu Gast am Cato.

Jugend debattiert 2025
Jugend debattiert ist ein bundesweiter Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler ab Jahrgang 8. Am 9. Januar 25 fand am Cato der Schulwettbewerb der Altersgruppe 1 (8. – 10. Klasse) statt.

Erfolgreiche Bewerbung für Start-Stipendium
START steht für Chancengerechtigkeit. Gefördert werden Jugendliche mit Migrationsbezug in ihrer Bildungs- und Engagementbiografie. Nazar, Schüler aus Jahrgang 11, hat sich erfolgreich für ein Stipendium beworben und berichtet begeistert von den Möglichkeiten in der Start-Familie.

Erasmus+ Austausch: Portugiesische Schülerinnen und Schüler zu Gast in Achim
Im Rahmen des Erasmus+ Projekts durften wir in der Woche vom 08.12. – 14.12.2024 unsere portugiesischen Austauschschülerinnen und -schüler willkommen heißen.

Europadialog 2024
Schülerinnen und Schüler des elften Jahrgangs diskutieren über Europas Zukunft: Am 10. Dezember 2024 nahmen unsere Schülerinnen und Schüler des elften Jahrgangs an einer spannenden Veranstaltung teil, die im Rahmen des Europadialogs stattfand.

Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel!
Lesen lässt uns eintauchen in neue Welten, den Alltag vergessen und beflügelt unsere Fantasie. So auch bei uns am Cato!

Cato wieder erfolgreich beim Volleyball!
Beim Schulwettbewerb Jugend trainiert für Olympia trat das Cato Bontjes van Beek Gymnasium am 5. Dezember 2024 mit einem Mädchen- und Jungenvolleyballteam in der Wettkampfklasse II (Jahrgang 2008 und jünger U18) an. Die Sportlehrer Sven Janzen und Birgit Bunke hatten sich darum beworben, dass ihre Schule als Ausrichter für den Kreisgruppenentscheid Nord fungiert.

Wilde Bühne gastiert mit „Netzspannung“ am Cato
Das Ensemble der Wilden Bühne aus Bremen führte das Stück „Netzspannung“ für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 bis 10 an zwei Vormittagen in der Aula unserer Schule auf.

Viele Gäste am Tag der offenen Tür
Am 8. November 2024 öffnete das Cato am Nachmittag seine Türen für alle interessierten Viertklässlerinnen, Vierklässler und ihre Eltern. Nach einer Begrüßung durch den kommissarischen Schulleiter Daniel Meyer und einem kleinen Konzert der Bigband sowie der Streicher- und Bläserklasse in der Eingangshalle konnten die Gäste bei Schulführungen das Gebäude erkunden.