Was wird unterrichtet?
Unser Unterricht orientiert sich am Niedersächsischen Kerncurriculum und verbindet Praxis und Theorie miteinander. Die Schülerinnen und Schüler singen, spielen Instrumente und bewegen sich zu Musik. Darüber hinaus lernen sie, Musik bewusst zu hören, zu beschreiben, zu untersuchen und zu deuten. Dabei geht es sowohl um musikalische Gestaltungsmittel wie beispielsweise Klang, Rhythmus oder Harmonik als auch um die Rolle von Musik in Verbindung mit Sprache, Bild, Szene und Film – sowie um ihre historische und gesellschaftliche Bedeutung. Digitale Medien wie Tablets unterstützen sie dabei, beispielsweise beim Komponieren oder Arrangieren von Musikstücken.
In welchen Schuljahren wird Musik unterrichtet?
- In allen Jahrgängen von 5 bis 10, wobei der Unterricht in der Mittelstufe teilweise epochal stattfindet.
- Im elften Jahrgang kann zwischen den Fächern Musik und Kunst gewählt werden.
- In den Jahrgängen 12/13 besteht die Möglichkeit, das Fach Musik als Kurs auf erhöhtem Niveau anzuwählen.
Unsere aktuellen Musiklehrkräfte
- Herr Berge
- Frau Brauner
- Frau Dr. Danielczyk
- Frau Fischer
- Herr Dr. Heyer
- Herr Huchler
- Herr Meinert
- Herr Meyer
- Herr Quiring
- Herr Vossmeier
Unsere Musikräume
Konzerte
Jedes Jahr findet ein Sommer- und ein Weihnachtskonzert statt. Dieses wird von Schülerinnen und Schülern der Bläser- und Streicherklasse, den AGs, den Profilkursen und einzelnen SolistInnen gestaltet. Der Eintritt ist immer frei.
🎶 Das diesjährige Weihnachtskonzert findet am 17.12.2025 um 19:00 Uhr in unserer Aula statt! 🎶
Musikklassen
Immer abwechselnd wird für die Jahrgänge 5/6 eine Bläser- oder Streicherklasse angeboten.
- 2024-2026: Bläserklasse bei Frau Danielczyk
- 2025-2027: Streicherklasse bei Frau Fischer
Weitere Infos finden Sie auf den Seiten der Bläserklasse und der Streicherklasse.