Im gesamten siebten Jahrgang wurde am Cato eine Schulung in der Herz-Lungen-Wiederbelebung durchgeführt.
Der Schulverein freut sich, dass sich 50 Familien an den Anmeldetagen und bei der Einschulung für den Beitritt in den Schulverein entschlossen haben. Herzlichen Dank dafür!
- Details
-
Die "Ballade vom schweren Leben des Ritters Kauz vom Rabensee" von Peter Hacks schildert den Weg des Ritters, der Zeit seines Lebens mit einer zu schweren Rüstung zu kämpfen hat und dessen Leben, wie oben in den letzten beiden Strophen zitiert, beim Schlittschuh laufen endet.
- Details
-
Im Schulwettbewerb Jugend trainiert für Olympia haben sich die Volleyballmädchen in den Wettkampfklassen III (Jahrgang 2003 und jünger) und IV (Jahrgang 2005 und jünger) als Gruppenerste in den Bezirksmeisterschaften für die nächste Runde qualifiziert.
- Details
-
Überwiegend Sonnenschein und viel Schnee – So verbrachte der Sportkurs "Gleiten auf Schnee" des 11. Jahrgangs des Cato Bontjes van Beek Gymnasiums die Woche vom 19.01. bis 27.01.2018 in Österreich.
- Details
-
Der Zauberer Adalbertus wollte genauso bekannt wie andere Alchemisten werden, weswegen er sich über die Goldherstellung Gedanken machte.
- Details
-
Den richtigen Riecher haben Florian, Jana, Joey, Lars und Sarah aus der 10c beim diesjährigen Planspiel Börse der Kreissparkasse Verden bewiesen.
- Details
-
Bei dem Französisch-Austausch mit Rouen haben wir viele neue Leute kennengelernt. Auch wenn wir manchmal noch nicht jedes Wort verstanden haben, haben wir viel gelacht und Spaß gehabt.
- Details
-
In jeder Fantasy Geschichte gibt es einen Konflikt zwischen guten und bösen Figuren. Die Klasse 6d hat im Kunstunterricht analysiert, was diese beiden Figurengruppen besonders auszeichnet.
- Details
-
"Alle Jahre wieder" stellt der Schulverein einen Tannenbaum in der Pausenhalle auf, der mit selbst gebasteltem Schmuck der jüngeren Klassen verziert wird.
Für die großzügige Spende und Anlieferung danken wir Herrn Dennis Albrecht, der den Baum im Namen seiner Karateschule Kumadera zur Verfügung gestellt hat!
- Details
-
Am 30. November wurden am Cato die Fahrräder kontrolliert. Vor Unterrichtsbeginn überprüften Polizeibeamte, Elternvertreter und Lehrer unangekündigt mehr als 400 Fahrräder.
- Details
-
Unsere achten Klassen hatten am 27. und 28. November Besuch von Christoph Rickels. Er ist Gründer der Initiative First Togetherness.
- Details
-
Am Freitag, den 03. November 2017 erfolgte im Rahmen des weltgrößten Sportwettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" die Ausrichtung des Wettkampfs im Handball.
- Details
-
Am 26. und 27. Oktober hatten unsere Achtklässlerinnen und Achtklässler ganz besondere Sportstunden: Profis der Bremerhavener Eisbären stellten die Sportart Basketball vor.
- Details
-
Die Aufgabe des Kunst-Leistungskurses im Jahrgang 11 bestand darin, sich mit dem Thema "Schirm" auseinander zu setzen. Während andere Schülerinnen und Schüler einen malerischen oder zeichnerischen Ansatz wählten, entschied Sean Spitzer sich für eine fotografische Herangehensweise.
- Details
-
In der letzten Woche vor den Herbstferien, vom 20.9 bis zum 27.9, sind wir, 30 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs, nach Spanien geflogen, um dort mehrere Tage in Roses zu verbringen. Begleitet wurden wir von drei Lehrkräften: Frau Opitz-Siemann, Frau Lamas und Frau Haefker.
- Details
-
Die Schülerinnen und Schüler der Religionskurse sowie ein Englischkurs haben eine bunte, vielfältige Ausstellung zum Thema „500 Jahre Reformation“ erarbeitet. Viele kreative Ideen sind in die Ausstellungsstücke eingeflossen.
- Details
-
Das Oktoberbild zeigt "The killed tree", ein Land Art Projekt von Kimberly Weber aus dem Kurs 12KU1.
- Details
-
Die Klasse 5a ist erfolgreich gestartet und spielt schon zusammen ihre ersten Stücke. Nach den Ferien beginnen die Proben für das Weihnachtskonzert am 18.12. in der St. Laurentiuskirche – der erste große Auftritt, auf den sich alle freuen!
- Details
-