Drucken wie zur Zeit Luthers: Schülerinnen und Schüler des Cato Bontjes van Beek-Gymnasiums können drei Wochen lang ausprobieren, wie im 16. Jahrhundert gedruckt wurde.
Am 31.08.2017 führte eine Exkursion die Kunst-Leistungskurse des elften und zwölften Jahrgangs von Herrn Bruns und Frau Schmidt nach Kassel zur documenta 14.
- Details
-
Auch im Kunstunterricht kann es richtig anstrengend werden: Eine Sportperformance der Klasse 8d.
- Details
-
Ab dem 1. August 2017 werden sämtliche Buslinien in Langwedel, Oyten, Ottersberg und Achim und damit auch die Schulbusfahrten von der Firma Weser-Ems Busverkehr GmbH übernommen. Dadurch verändern sich einzelne Abfahrtzeiten.
- Details
-
Das Bild des Monats Juli stammt von Laura Wahlers aus der Klasse 6e. Zum Thema Bilderbuch sollte ein kurzes Bilderbuch in Mischtechnik, unter Verwendung mindestens einer erprobten Drucktechnik, gestaltet werden.
- Details
-
Am Freitag, 16.6.17 fand um 15:00 Uhr in unserer Aula die feierliche Verabschiedung statt.
- Details
-
Schülerinnen und Schüler eines Biokurses des elften Jahrgangs konnten am Dienstag, den 13.06.2017, zum ersten Mal ökologische Untersuchungen im neuen Schülerlabor "Catoneum" direkt an der Weser durchführen.
- Details
-
Wieder einmal hatten die Ruderer vom Cato einen ungewöhnlichen Besucher im "Ölhafen".
- Details
-
Der Fachbereich Kunst präsentiert regelmäßig "Das Bild des Monats". Das Bild des Monats Juni stammt von Leonie Stürmer aus der Klasse 6d.
- Details
-
Der 23. Mai stand am Cato ganz im Zeichen der Beschäftigung mit Europa: Viele Lerngruppen beschäftigten sich im Rahmen kleinerer Projekte mit dem Thema und besprachen ihre Ergebnisse.
- Details
-
Das sechste Erasmus+-Projekt fand vom 07. bis zum 13.05.2017 statt. Diesmal ging die Fahrt nach Polen in ein kleines, abgelegenes Städtchen namens Górowo. Vier von uns Schülerinnen und Schülern, die an der Erasmus-AG teilgenommen haben, waren in Begleitung von unseren Lehrkräften Frau Haltermann und Herr Eltner am Sonntagmorgen auf den Weg mit dem Zug zum Hamburger Flughafen.
- Details
-
Der Schulverein bedankt sich sehr herzlich bei Anne Olbertz für die großzügige Spende der süßen Schäfchen.
- Details
-
Seit den Osterferien bieten wir wieder regelmäßig Dienstags bis Donnerstag ein warmes Mittagessen für alle Schüler/-innen und Lehrer/-innen an. Alle Einzelheiten und die Links zur Buchung des Essens lesen Sie hier.
- Details
-
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts besuchte der ganze 10. Jahrgang unserer Schule am 26. April 2017 die KZ-Gedenkstätte Neuengamme.
- Details
-
In der Zeit vom 28. März bis zum 04. April 2017 konnten wir unsere Gäste aus Ungarn willkommen heißen.
- Details
-
Der Fachbereich Kunst präsentiert ab sofort regelmäßig "Das Bild des Monats". Den Beginn macht Jennifer Hähnel aus der Klasse 9c mit ihrem Plakat zum "holi"-Festival in Bremen.
- Details
-
Am 6. April 2017 gastierte Muriel Camus mit ihrer bilingualen Theatervorstellung "Der Glöckner von Notre-Dame" in unserer Cato-Aula.
- Details
-
Am Schulentscheid haben in diesem Jahr 36 Schülerinnen und Schüler teilgenommen.
- Details
-
Am vergangenen Dienstagabend konnten wir endlich unsere Gäste aus Ungarn willkommen heißen. Die Schülerinnen und Schüler, sowie ihre Lehrerinnen, die schon seit langer Zeit den Austausch unserer Partnerschulen begleiten, wurden freudig mit selbstgebastelten großen Plakaten und Fähnchen in Achim empfangen.
- Details
-